lisamore
  • LEBEN. LIEBEN.
  • ENTDECKEN.
  • GENUSS.
  • ÜBER MICH
Kontakt
11/03/2020

Beschdes Bananenbrot

Springe zu Rezept - Rezept drucken

VEGAN. Oh mein Gott. Dieses Bananenbrot ist so gut. Locker fluffig, nicht zu süß und trotzdem ein Genuss. Ich könnte dieses Brot grade morgens, mittags und abends essen, wobei wir das „könnte“ streichen sollten.

Meine ersten Versuche mit Bananenbrot gingen total in die Hose. Viel zu matschig, es blieb eine speckige Konsistenz. Nach langem probieren ist es jedoch entstanden das beschde Bananenbrot das ich je gegessen habe. Wir kaufen auf dem Mark immer extra mehr Bananen, sodass zwangsläufig reife Bananen für Bananenbrot übrig bleiben. Geplante Resteverwertung sozusagen.

Das Rezept ist super easy und den Teig habt ihr in 5 Minuten gemacht, versprochen. Ich liebe ja so einfache Backideen, wenn alles in eine Schüssel auf einmal geworfen werden kann und nur noch verrührt werden muss. Viel Spaß dabei und vor allem beim Essen 🙂

REZEPT

ZUTATEN

400g reife Bananen

250g Dinkelmehl

100g Sojajoghurt

2 EL Kokosöl + 1 TL

1 TL Natron

1 Prise Salz

1 Prise Zimt

40g Rohrohrzucker (optional)

Kastenbackform

Nach Wahl:

1 Banane halbiert

Schokodrops

Oreos

Walnüsse

ZUBEREITUNG

  1. Heizt den Ofen auf 170°C Umluft vor.
  2. Schält die Bananen und gebt diese, bis auf den 1 TL Kokosöl und eure Wahlzutat, in eine Rührschüssel. Mixt alles wirklich gut durch bis alles zu einem homogenen Teig wird.
  3. Den 1 TL Kokosöl nehmt ihr nun um eure Form damit einzufetten. Backpapier ist nicht notwendig, dies habe ich nach dem 2. Versuch auch gemerkt 😉
  4. Zuletzt könnt ihr noch Schoko Drops, Walnüsse o.ä. unterheben. Bei Oreos empfehle ich euch diese erst in den Teig zu drücken, wenn der Teig bereits in der Backform ist. Wenn ihr das Brot noch mit der halben Banane aus optischen Gründen belegen möchtet, macht ihr dies auch, nachdem der Teig in der Form ist.
  5. Füllt den Teig nun in die Form und gebt diese für ca. 45 Minuten in den Ofen.
  6. Nach der Backzeit lasst ihr das Brot kurz in der Form auskühlen, auch ca. 5-10 Minuten stürzt ihr das Brot aus der Form auf ein Kuchengitter. Hier kann das Brot atmen und es bildet sich keine Feuchtigkeit zwischen Brot und Form, lasst das Brot nun vollkommen auskühlen. (Draußen gehts ggf. schneller für die Eiligen unter Euch).
  7. Zum Kaffee, Frühstück, für Zwischendurch oder einfach so: Genießen.
Rezept drucken

Beschdes Bananenbrot

Super schnelles und einfaches Rezept, dazu noch bestens für die Resteverwertung geeignet. Ob zum Frühtsück, als Snack oder zum Kaffee – Bananenbrot geht immer.
Zubereitungszeit10 Min.
Backzeit40 Min.
Arbeitszeit50 Min.
Gericht: Kuchen & Co.
Keyword: Backen, einfach, Frühstück, Frühstück to go, Für die Kids, Gesund, gesund backen, Kaffee und Kuchen, schnell, Süsses, süßes Brot, Vegan, vegan Backen, veganer Kuchen

Equipment

  • Rührschüssel
  • Rührgerät
  • Kastenbackform

Zutaten

  • 400 g reife Bananen
  • 250 g Dinkelmehl
  • 100 g Sojajoghurt
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 40 g Rohrohrzucker optional

Nach Wahl:

  • 1 Banane halbiert
  • Schokodrops
  • Oreos
  • Walnüsse

Anleitungen

  • Heizt den Ofen auf 170°C Umluft vor.
  • Schält die Bananen und gebt diese, bis auf den 1 TL Kokosöl und eure Wahlzutat, in eine Rührschüssel. Mixt alles wirklich gut durch bis alles zu einem homogenen Teig wird.
  • Den 1 TL Kokosöl nehmt ihr nun um eure Form damit einzufetten. Backpapier ist nicht notwendig, dies habe ich nach dem 2. Versuch auch gemerkt 😉
  • Zuletzt könnt ihr noch Schoko Drops, Walnüsse o.ä. unterheben. Bei Oreos empfehle ich euch diese erst in den Teig zu drücken, wenn der Teig bereits in der Backform ist. Wenn ihr das Brot noch mit der halben Banane aus optischen Gründen belegen möchtet, macht ihr dies auch, nachdem der Teig in der Form ist.
  • Füllt den Teig nun in die Form und gebt diese für ca. 40 Minuten in den Ofen.
  • Nach der Backzeit lasst ihr das Brot kurz in der Form auskühlen, auch ca. 5-10 Minuten stürzt ihr das Brot aus der Form auf ein Kuchengitter. Hier kann das Brot atmen und es bildet sich keine Feuchtigkeit zwischen Brot und Form, lasst das Brot nun vollkommen auskühlen. (Draußen gehts ggf. schneller für die Eiligen unter Euch).
  • Zum Kaffee, Frühstück, für Zwischendurch oder einfach so: Genießen.

Backen Backen mit Kindern Banane Bananen Bananenbrot Einfach Frühstück Frühstück to go Laktosefrei Resteverwertung Schnell Schokolade Süßes Süßes Brot vegan vegan backen veganer Kuchen

Vorheriger BeitragMarmorkuchenNächster Beitrag Meine Lieblings Fair Fashion Labels & Shops

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ÜBER MICH

Hi. Ich bin Lisa, willkommen auf meinem kleinen Blog. Hier geht es rund um mein Herzensthemen.  Klick dich durch und lass dich inspirieren!🤍


Schlagwörter

Alpen Apfel Backen Backen mit Kindern Banane Beeren Bowl Einfach fair Faire Mode Frühstück Frühstücksinspiration für die ganze Familie gelingt leicht Genuss Gesund gesunde Ernährung Glutenfrei Haare Haarseife herzhaft KaffeeundKuchen Kuchen Körperhygiene Laktosefrei Mode Nachhaltig Nüsse Pancakes plantbased Plastikfrei Rührkuchen Schnell Schokokuchen Schokolade selbstgemacht Süßes Urlaub in den Bergen vegan vegan backen veganer Kuchen vegan kochen warmes Frühstück Weihnachten weihnachtlich

die neusten beiträge

LIEBLINGS FAIR FASHIONLABELS: SPORT- & YOGAMODE10/08/2021
Lieblings Fair Fashionlabels: Unterwäsche und Bademode08/08/2021
Dinkel Bratapfel Bowl07/01/2021
Ruggele03/01/2021
Von der Kenzenhütte auf die Hochplatte05/08/2020
Auf Instagram folgen
.............................................
Cookie Richtlinien
Impressum & Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}