lisamore
  • LEBEN. LIEBEN.
  • ENTDECKEN.
  • GENUSS.
  • ÜBER MICH
Kontakt
31/12/2019

Linsen-Reis Bällchen mit Pasta

Springe zu Rezept - Rezept drucken

VEGAN. Schon lange habe ich diese kleinen Bällchen auf meiner „to cook“ Liste und jetzt war es endlich soweit. Ich hatte etwas Zeit und Lust auf Bällchen in Tomatensoße auf Pasta. Dieses Gericht erinnert mich an Hackbällchen in Tomatensoße, genau dafür musste eine vegane Version her, die darüberhinaus sogar noch um einiges gesünder daher kommt und Raum für eine glutenfreie Variante lässt. Vor allem ist dies das erste herzhafte Gericht auf dem Blog, ihr merkt ich bin ehr eine Süße. Nichts desto trotz liebe ich am Abend ein warmes Essen, besonders Pasta.

Die Zubereitung der Bällchen dauert zugegebenermaßen etwas länger, jedoch sind dafür keine Sterneküchen- Skills notwenig (trotzdem gut wenn man sie hat :).

REZEPT

Linsen-Reis-Bällchen

40g Naturreis

100g Linsen

25g Haferflocken (Option glutenfrei: Reisflocken)

1 Karotte

2 EL Tomatenmark

2 EL Leinsamen

1 Knoblauchzehe

80g (glutenfreie) Brotkrumen

Außerdem

Nudeln nach Wahl/ glutenfrei bspw. Maisnudeln

Tomatensoße

1 Fl. passierte Tomaten

1 Zwiebel

1/2 Knoblauchzehe

1 Lorbeerblatt

100ml Rotwein

etwas gekörnte oder selbstgemachte Brühe

Thymian

Rosmarin

Salz

Pfeffer

Öl zum anbraten

1 TL Zucker

1/2 Karotte

etwas Petersilie

Zubereitung

  1. Zunächst wird der Reis und die Linsen in separaten Töpfen gekocht mit je 2 Teilen Wasser und 1 Teil Linsen/Reis.
  2. Währenddessen mischt ihr die 2 EL Leinsamen mit 5 EL warmen Wasser zusammen und stellt dieses zum quellen zur Seite.
  3. Anschließend raspelt ihr die Karotte und rupft die Brotkrumen in kleine Stücke.
  4. Nachdem die Linsen und der Reis gekocht sind, gebt ihr diese mit allen anderen Zutaten in eine große Schüssel. Dann verknetet ihr das Ganze mit euren Händen bis alles zu einer formbaren Masse wird die gut zusammen hält.
  5. Formt nun mit euren Händen kleine Bällchen und legt dies auf ein Brett oder einen Teller.
  6. Nach dem Formen der Bällchen, schneidet ihr die Zwiebel klein und presst die halbe Knoblauchzehe. Diese dünstet ihr mit den Kräutern und dem Lorbeerblatt nun in einem Topf mit Olivenöl an.
  7. Wenn die Zwiebeln glasig sind löscht das ganze mit Rotwein ab und lasst diesen etwas reduzieren, in dem ihr das Ganze vor sich in köcheln lasst. Anschließend gebt ihr die passierten Tomaten darauf und rastet die 1/2 Karotte ganz fein hinein. Dazu kommen jetzt noch Gewürze. Lasst diese Mischung sanft vor sich hin köcheln.
  1. Die Soße köchelt nun vor sich hin und ihr könnt euch dem anbraten der Bällchen widmen. Dazu erhitzt ihr eine Pfanne mit etwas Olivenöl und bratet die Bällchen nach Möglichkeit von allen Seiten an. Die bereits fertigen Bällchen können im Ofen warmgehalten werden.
  2. Gegen Ende des Anbratens setzt ihr die Nudeln euer Wahl auf und kocht diese.
  3. Zum Anrichten kann man die Nudeln entweder mit der Soße direkt vermengen oder die Soße auf die Nudeln geben. In jedem Fall solltet ihr jedoch die Bällchen als Topping verwenden, da diese sonst durch die Feuchtigkeit der Tomatensoße mit der Zeit vollsaugen werden und zerfallen könnten.

Durch die Linsen in den Bällchen kommt das Gericht mit einer guten Portion Protein daher und lässt die Nährwertherzen höher schlagen. Hülsenfrüchte sind das Superfood schlecht hin. Lasst es Euch schmecken und genießt dieses feine und trotzdem klassische Pastagericht mit einem Hauch Bella Italia. :*

Rezept drucken

Linsen-Reis Bällchen mit Tomatensoße und Paste

Durch die Linsen in den Bällchen kommt das Gericht mit einer guten Portion Protein daher und lässt die Nährwertherzen höher schlagen. Hülsenfrüchte sind das Superfood schlecht hin. Lasst es Euch schmecken und genießt dieses feine und trotzdem klassische Pastagericht mit einem Hauch Bella Italia. :*
Zubereitungszeit50 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Italienisch
Keyword: Gesund, Gesund kochen, Glutenfrei, Herzhaft, Italienisch, Linsenbällchen, Pasta, plantbased, Protein, Rohvegan, vegan kochen, vegane Fleischbällchen

Zutaten

LINSEN-REIS-BÄLLCHEN

  • 40 g Naturreis
  • 100 g Linsen
  • 25 g Haferflocken Option glutenfrei: Reisflocken
  • 1 Karotte
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Leinsamen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 80 g glutenfreie Brotkrumen

AUSSERDEM

  • Nudeln nach Wahl/ glutenfrei bspw. Maisnudeln

TOMATENSOSSE

  • 1 Flasche passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • ½ Knoblauchzehe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 ml Rotwein
  • etwas gekörnte oder selbstgemachte Brühe
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 1 TL Zucker
  • ½ Karotte
  • etwas Petersilie

Anleitungen

  • Zunächst wird der Reis und die Linsen in separaten Töpfen gekocht mit je 2 Teilen Wasser und 1 Teil Linsen/Reis.
  • Währenddessen mischt ihr die 2 EL Leinsamen mit 5 EL warmen Wasser zusammen und stellt dieses zum quellen zur Seite.
  • Anschließend raspelt ihr die Karotte und rupft die Brotkrumen in kleine Stücke.
  • Nachdem die Linsen und der Reis gekocht sind, gebt ihr diese mit allen anderen Zutaten in eine große Schüssel. Dann verknetet ihr das Ganze mit euren Händen bis alles zu einer formbaren Masse wird die gut zusammen hält.
  • Formt nun mit euren Händen kleine Bällchen und legt dies auf ein Brett oder einen Teller.
  • Nach dem Formen der Bällchen, schneidet ihr die Zwiebel klein und presst die halbe Knoblauchzehe. Diese dünstet ihr mit den Kräutern und dem Lorbeerblatt nun in einem Topf mit Olivenöl an.
  • Wenn die Zwiebeln glasig sind löscht das ganze mit Rotwein ab und lasst diesen etwas reduzieren, in dem ihr das Ganze vor sich in köcheln lasst. Anschließend gebt ihr die passierten Tomaten darauf und rastet die 1/2 Karotte ganz fein hinein. Dazu kommen jetzt noch Gewürze. Lasst diese Mischung sanft vor sich hin köcheln.
  • Die Soße köchelt nun vor sich hin und ihr könnt euch dem anbraten der Bällchen widmen. Dazu erhitzt ihr eine Pfanne mit etwas Olivenöl und bratet die Bällchen nach Möglichkeit von allen Seiten an. Die bereits fertigen Bällchen können im Ofen warmgehalten werden.
  • Gegen Ende des Anbratens setzt ihr die Nudeln euer Wahl auf und kocht diese.
  • Zum Anrichten kann man die Nudeln entweder mit der Soße direkt vermengen oder die Soße auf die Nudeln geben. In jedem Fall solltet ihr jedoch die Bällchen als Topping verwenden, da diese sonst durch die Feuchtigkeit der Tomatensoße mit der Zeit vollsaugen werden und zerfallen könnten.

gelingt leicht Gesund Glutenfrei herzhaft Italienisch kochen Linsen Linsen-Reis Bällchen Nudeln Pasta Reis vegan vegan kochen

Vorheriger BeitragRuckizucki Waffeln mit ApfelmusNächster Beitrag Leckerer Quäso Dip

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ÜBER MICH

Hi. Ich bin Lisa, willkommen auf meinem kleinen Blog. Hier geht es rund um mein Herzensthemen.  Klick dich durch und lass dich inspirieren!🤍


Schlagwörter

Alpen Apfel Backen Backen mit Kindern Banane Beeren Bowl Einfach fair Faire Mode Frühstück Frühstücksinspiration für die ganze Familie gelingt leicht Genuss Gesund gesunde Ernährung Glutenfrei Haare Haarseife herzhaft KaffeeundKuchen Kuchen Körperhygiene Laktosefrei Mode Nachhaltig Nüsse Pancakes plantbased Plastikfrei Rührkuchen Schnell Schokokuchen Schokolade selbstgemacht Süßes Urlaub in den Bergen vegan vegan backen veganer Kuchen vegan kochen warmes Frühstück Weihnachten weihnachtlich

die neusten beiträge

LIEBLINGS FAIR FASHIONLABELS: SPORT- & YOGAMODE10/08/2021
Lieblings Fair Fashionlabels: Unterwäsche und Bademode08/08/2021
Dinkel Bratapfel Bowl07/01/2021
Ruggele03/01/2021
Von der Kenzenhütte auf die Hochplatte05/08/2020
Auf Instagram folgen
.............................................
Cookie Richtlinien
Impressum & Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}