lisamore
  • LEBEN. LIEBEN.
  • ENTDECKEN.
  • GENUSS.
  • ÜBER MICH
Kontakt
02/01/2020

Leckerer Quäso Dip

Springe zu Rezept - Rezept drucken

WERBUNG

VEGAN. Zu Nachos, Burritos und Co. lange habe ich mich nach einem käseähnlichen Dip gesehnt. Früher habe ich diesen geliebt, seit 8 Jahren jedoch eine passende und vor allem leckere alternative gefunden. Vor einigen Jahren habe ich mich bereits einmal an eine Mac‘ n‘ Cheese Option herangetastet, dies ging geschmackstechnisch allerdings nach hinten los. Auch dieses Mal lief bei der Zubereitung nicht alles glatt, nach dem alles im Mixer und die Masse zur Hälfte püriert war, stockte dieser abrupt und qualmte dann noch kurz. Mixer kaputt. Also ging es dann zum Elektrofachhändler und ich habe mir einen neuen Standmixer gekauft mit 1200 kWh hat dieser richtig Dampf und kann auch Eis/Gefrorenes mühelos zerkleinern. Nüsse werden zu Nussmus. Warum ich diesen hier noch erwähnen möchte ist, weil dieser aus Deutschland kommt und hier produziert wurde. Faire Arbeitsbedingungen und geringe Transportwege sind somit abgedeckt. Also, wer Interesse hat un einen zudem preislich erschwinglichen Standmixer sucht. Ich habe im Nachhinein gesehen dass es eine hochpreisiger Variante gibt, die allerdings auch 2 PS hat.

Ansonsten versuchen wir noch übermäßig viel anzuschaffen und mit dem zurechtzukommen was wir haben. Nun aber zurück zum Quäso Dip, diesen möchte ich Euch nicht länger vorenthalten. Dieser ist nicht nur super lecker, sondern auch noch ganz schön gesund, im Gegensatz zu anderen vergleichsweise tierischen Produkten.

REZEPT

60g über Nacht eingeweichte Cashewkerne

1 große Karotte

ca. 400g Kartoffeln

1 Zwiebel

2 Stücke geröstete Paprika (gibt es eingelegt zu Kaufen)

60 ml Pflanzenmilch

1 TL Zitronensaft

3 EL Hefeflocken

1 EL Paprikapulver

1/2 TL Räuchersalz (nach belieben)

Knoblauchpulver

Zwiebelpuver

Zubereitung

  1. Kurzer Check: Cashewkerne wurden über Nacht (oder mindestes 6 Std.) eingeweicht.
  2. Schält die Kartoffeln, die Karotte und die Zwiebel. Schneidet diese in etwa gleich große Stücke und gebt alles zusammen mit etwas Salz in eine Topf und kocht diese bis sie weich sind. (Test: mit der Gabel einstechen)
  3. Nachdem das Gemüse gekocht ist, gießt es ab und fangt ca. 100ml des Kochwassers dabei auf. Dann stellt ihr die Kartoffelmischung zur Seite und lasst diese etwas abkühlen.
Dies ist übrigens noch der alte Mixer, der genau dort den Geist aufgeben hat.
  1. Nachdem das Ganze etwas abgekühlt ist, gebt dieses mit den Cashewkernen, den zwei Stücken der gerösteten Paprika, den Hefeflocken, Pflanzenmilch, Kochwasser, sowie Zwiebel- und Knoblauchpulver nach Geschmack, Paprikapulver, den Hefeflocken und dem Räuchersalz in einen Standmixer.
  2. Jetzt püriert/mixt ihr alles bis eine homogene feine käsige Masse entsteht. Je nach Leistung des Mixers kann dies schneller gehen oder etwas länger dauern. Am Besten schmeckt dies jedoch wenn alles wirklich ganz fein breiig ist.

Den Quäso Dip könnt ihr einfach so zu Nachos snacken oder auch als Creme in Burritos verwenden. Dazu habe ich die Burritos mit er Creme bestrichen und diese mit Reis, schwarzen Bohnen, Frühlingszwiebeln und Paprika gefüllt. Ebenso könnt ihr den Quäso Dip als Soße zu Nudeln alla Mac‘ n‘ Cheese, als Toastaufstrich oder für Aufläufe verwenden. Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß beim Ausprobieren und snacken :*

Rezept drucken

Quäso Dip – veganer Käsedip

en Quäso Dip könnt ihr einfach so zu Nachos snacken oder auch als Creme in Burritos verwenden. Dazu habe ich die Burritos mit er Creme bestrichen und diese mit Reis, schwarzen Bohnen, Frühlingszwiebeln und Paprika gefüllt. Ebenso könnt ihr den Quäso Dip als Soße zu Nudeln alla Mac‘ n‘ Cheese, als Toastaufstrich oder für Aufläufe verwenden. Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß beim Ausprobieren und snacken :*
Vorbereitungszeit12 Stdn.
Zubereitungszeit20 Min.
Arbeitszeit12 Stdn. 20 Min.
Gericht: Kleinigkeit
Land & Region: Amerikanisch, Mexikanisch
Keyword: Chilidip, Frischkäsecreme, Für die Kids, Käsedip, Käsesoße, Mac’n’Cheese, Mexikanisch, Nachos, plantbased, Rohvegan, Snack, Vegan, vegan kochen, veganer Käse

Equipment

  • Hochleistungsmixer
  • Kochtopf

Zutaten

  • 60 g über Nacht eingeweichte Cashewkerne
  • 1 große Karotte
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stücke geröstete Paprika gibt es auch eingelegt zu Kaufen
  • 60 ml Pflanzenmilch
  • 1 TL Zitronensaft
  • 3 EL Hefeflocken
  • 1 El Paprikapulver
  • 1/2 TL Räuchersalz nach belieben
  • Knoblauchpulver
  • Zwiebelpuver

Anleitungen

  • Kurzer Check: Cashewkerne wurden über Nacht (oder mindestes 6 Std.) eingeweicht.
  • Schält die Kartoffeln, die Karotte und die Zwiebel. Schneidet diese in etwa gleich große Stücke und gebt alles zusammen mit etwas Salz in eine Topf und kocht diese bis sie weich sind. (Test: mit der Gabel einstechen)
  • Nachdem das Gemüse gekocht ist, gießt es ab und fangt ca. 100ml des Kochwassers dabei auf. Dann stellt ihr die Kartoffelmischung zur Seite und lasst diese etwas abkühlen.
  • Nachdem das Ganze etwas abgekühlt ist, gebt dieses mit den Cashewkernen, den zwei Stücken der gerösteten Paprika, den Hefeflocken, Pflanzenmilch, Kochwasser, sowie Zwiebel- und Knoblauchpulver nach Geschmack, Paprikapulver, den Hefeflocken und dem Räuchersalz in einen Standmixer.
  • Jetzt püriert/mixt ihr alles bis eine homogene feine käsige Masse entsteht. Je nach Leistung des Mixers kann dies schneller gehen oder etwas länger dauern. Am Besten schmeckt dies jedoch wenn alles wirklich ganz fein breiig ist.

Burritos Dip gelingt leicht Gesund Glutenfrei herz Käse Laktosefrei Mexikanisch Nachos Nüsse plantbased Quäso Dip selbstgemacht Tacos vegan

Vorheriger BeitragLinsen-Reis Bällchen mit PastaNächster Beitrag Ruckizucki: Wirsingpfanne

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ÜBER MICH

Hi. Ich bin Lisa, willkommen auf meinem kleinen Blog. Hier geht es rund um mein Herzensthemen.  Klick dich durch und lass dich inspirieren!🤍


Schlagwörter

Alpen Apfel Backen Backen mit Kindern Banane Beeren Bowl Einfach fair Faire Mode Frühstück Frühstücksinspiration für die ganze Familie gelingt leicht Genuss Gesund gesunde Ernährung Glutenfrei Haare Haarseife herzhaft KaffeeundKuchen Kuchen Körperhygiene Laktosefrei Mode Nachhaltig Nüsse Pancakes plantbased Plastikfrei Rührkuchen Schnell Schokokuchen Schokolade selbstgemacht Süßes Urlaub in den Bergen vegan vegan backen veganer Kuchen vegan kochen warmes Frühstück Weihnachten weihnachtlich

die neusten beiträge

LIEBLINGS FAIR FASHIONLABELS: SPORT- & YOGAMODE10/08/2021
Lieblings Fair Fashionlabels: Unterwäsche und Bademode08/08/2021
Dinkel Bratapfel Bowl07/01/2021
Ruggele03/01/2021
Von der Kenzenhütte auf die Hochplatte05/08/2020
Auf Instagram folgen
.............................................
Cookie Richtlinien
Impressum & Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}