lisamore
  • LEBEN. LIEBEN.
  • ENTDECKEN.
  • GENUSS.
  • ÜBER MICH
Kontakt
08/12/2019

Köstliche Vanillekipferl

Springe zu Rezept - Rezept drucken

WERBUNG

VEGAN. Hoch gegriffen, aber für mich sind das die besten Plätzchen überhaupt. Der Geruch von den Mandeln und der Vanille beim Backen, lässt mir schon das Wasser im Mund zusammen laufen. Doch das nicht nur bei mir. Die Vanillekipferl sind wohl auch die Plätzchen die bei uns am schnellsten verputzt werden.

Auch in diesem Rezept gibts sogar einen top Energie- und Nährstofflieferanten: die Mandeln. Viele notwenige ungesättigte Fettsäuren, Antioxidantien und auch eine gute Portion Eiweiss enthalten diese kleinen Leckerbissen. Da diese, vor allem die Ballaststoffe direkt unter bzw. in der Haut/Schale stecken kaufe ich gerne ungeschälte Mandeln und mahle diese selbst oder kaufe bereits gemahlene. Das macht die süße Sünde dann doch gleich etwas erträglicher 😉

REZEPT

200g Alsan/Margarine

100g Rohrohrzucker

200g Dinkelmehl

120g Dinkelvollkornmehl

200g gemahlene Mandeln

1 Vanilleschote

1/2 Packung Puderzucker

4EL Rohrohzucker

ZUBEREITUNG

  1. Zunächst schlagt ihr die Alsan/Margarine mit dem Zucker und 2/3 der ausgekratzten Vanille schaumig.
  2. Danach gebt ihr das Mehl, die Prise Salz und die gemahlenen Mandeln dazu und verkettet diese mit den Knethaken oder von Hand. Je nachdem wie weich euer Teig bei der Verarbeitung geworden ist, lasst ihr diesen für 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank.
  3. Nehmt den Teig aus dem Kühlschrank und heizt den Backofen auf 180°C Heißluft vor. Nun nehme ich immer einen walnussgroßen Teil vom Teig, rolle diesen kurz und forme ihn zu einem Kipferl.
  4. Gebt die Vanillekipferl auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech für 10 bis 12 Minuten in den Ofen zum Backen.
  5. Während die Kipferl im Ofen sind, mischt ihr den Puderzucker, mit dem Zucker und der restlichen Vanille.
  6. Unmittelbar nachdem ihr die Kipferl aus dem Backofen geholt habt gebt ihr nun mit einem Esslöffel die Zuckermischung darüber. Die Reste vom bepudern könnt ihr dann auch wieder auffangen und für das nächste Blech Kipferl verwenden.

Genießt die feinen Plätzchen und teilt sie mit Eurer Familie, Freunden, Kollegen oder Nachbarn. Denn gemeinsamer Genuss ist doch gleich doppelt so gut.

Rezept drucken

Vanillekipferl

Vegane Vanillekipferl. Die Plätzchen übrhaupt wie ich finde. Auch in diesem Rezept gibts sogar einen top Energie- und Nährstofflieferanten: die Mandeln. Viele notwenige ungesättigte Fettsäuren, Antioxidantien und auch eine gute Portion Eiweiss enthalten diese kleinen Leckerbissen. Da diese, vor allem die Ballaststoffe direkt unter bzw. in der Haut/Schale stecken kaufe ich gerne ungeschälte Mandeln und mahle diese selbst oder kaufe bereits gemahlene. Das macht die süße Sünde dann doch gleich etwas erträglicher 
Kühlzeit1 Stunde Std.
Gericht: Kuchen & Co.
Keyword: einfach, Familienrezept, Für die Kids, Gesund, gesund backen, plantbased, Plätzchen, selbstgemacht, Vegan, vegan Backen, vegane Plätzchen, Weihnachten

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Waage

Zutaten

  • 200 g Alsan/Margarine
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 200 g Dinkelmehl
  • 120 g Dinkelvollkornmehl
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1 Vanilleschote
  • ½ Packung Puderzucker
  • 4 EL Rohrohzucker

Anleitungen

  • Zunächst schlagt ihr die Alsan/Margarine mit dem Zucker und 2/3 der ausgekratzten Vanille schaumig.
  • Danach gebt ihr das Mehl, die Prise Salz und die gemahlenen Mandeln dazu und verkettet diese mit den Knethaken oder von Hand. Je nachdem wie weich euer Teig bei der Verarbeitung geworden ist, lasst ihr diesen für 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank.
  • Nehmt den Teig aus dem Kühlschrank und heizt den Backofen auf 180°C Heißluft vor. Nun nehme ich immer einen walnussgroßen Teil vom Teig, rolle diesen kurz und forme ihn zu einem Kipferl.
  • Gebt die Vanillekipferl auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech für 10 bis 12 Minuten in den Ofen zum Backen.
  • Während die Kipferl im Ofen sind, mischt ihr den Puderzucker, mit dem Zucker und der restlichen Vanille.
  • Unmittelbar nachdem ihr die Kipferl aus dem Backofen geholt habt gebt ihr nun mit einem Esslöffel die Zuckermischung darüber. Die Reste vom bepudern könnt ihr dann auch wieder auffangen und für das nächste Blech Kipferl verwenden.

Backen Backen mit Kindern Einfach Gutzle Plätzchen Schnell selbstgemacht Vanillekipferl vegan vegan backen Weihnachten weihnachtlich

Vorheriger BeitragMein allerliebstes ApfelbrotNächster Beitrag Ruckizucki Waffeln mit Apfelmus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ÜBER MICH

Hi. Ich bin Lisa, willkommen auf meinem kleinen privaten Blog. Hier geht es rund um meine Herzensthemen.  Klick dich durch und lass dich inspirieren!🤍


Schlagwörter

Alpen Apfel Backen Backen mit Kindern Banane Beeren Bowl Einfach fair Faire Mode Frühstück Frühstücksinspiration für die ganze Familie gelingt leicht Genuss Gesund gesunde Ernährung Glutenfrei Haare Haarseife herzhaft KaffeeundKuchen Kuchen Körperhygiene Laktosefrei Mode Nachhaltig Nüsse Pancakes plantbased Plastikfrei Rührkuchen Schnell Schokokuchen Schokolade selbstgemacht Süßes Urlaub in den Bergen vegan vegan backen veganer Kuchen vegan kochen warmes Frühstück Weihnachten weihnachtlich

die neusten beiträge

LIEBLINGS FAIR FASHIONLABELS: SPORT- & YOGAMODE10/08/2021
Lieblings Fair Fashionlabels: Unterwäsche und Bademode08/08/2021
Dinkel Bratapfel Bowl07/01/2021
Ruggele03/01/2021
Von der Kenzenhütte auf die Hochplatte05/08/2020
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

.............................................
Cookie Richtlinien
Impressum & Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}