lisamore
  • LEBEN. LIEBEN.
  • ENTDECKEN.
  • GENUSS.
  • ÜBER MICH
Kontakt
08/09/2019

Apfelkuchen vom Blech

Springe zu Rezept - Rezept drucken

WERBUNG

VEGAN. Nachmittag – ich höre die Kaffeemaschine rufen. Aber zum Kaffee ein Stück frisch gebackenen Kuchen, wie mega wäre dass denn bitte? Also kurzer Check in die Gefriere. Leider außer Gemüsepfanne (wenns schnell gehen muss), Naan (auf Vorrat eingefroren), Bananenstücke (für Nicecream ) und Fleisch für den Hund, keinerlei Kuchenähnliches drin. Manchmal habe ich beim Blick in die Gefriere Glück, da ich oftmals die Hälfte oder zumindest ein drittel direkt nach dem Backen einfriere. So kann man bei unangekündigtem Besuch oder wenns einfach mal schnell gehen muss quasi frisch gebackenen Kuchen auftauen im Ofen. Hat sich schon oft bewährt.
Nun da aber heute leider kein Kuchen in der Gefriere gebunkert war, muss ich jetzt wohl selber ran. So, der Obstkorb hat ein paar sehr reife Äpfel zu verschenken. Da ich auch noch frische Hefe im Kühlschrank hatte (Mehl usw. habe ich sowieso immer zu Hause), dachte ich gleich an einen Hefeteig auf dem Blech mit Streuseln. Warum? Hefeteig geht schnell, man kann während der Teig geht, sich um den Belag oder andere Dinge kümmern und frischer fluffiger Hefeteig trumpft immer.

Mit Hefeteig hatte ich zu Beginn meine Problemchen. Der Teig wollte einfach nicht richtig aufgehen, weil er zu fest und blieb auch in ähnlicher Konsistenz nach dem Backen war. Jedoch war dies, wie sich später herausstellte der Trockenhefe geschuldet.
Also mit frischer Hefe gelingt mir der Teig immer! Und vor allem geht es, finde ich, viel schneller als mit trocken Hefe. Mit zwei, drei Kniffen zeige ich, wie auch Euch der Hefeteig in Zukunft immer gelingt.
Die Hälfte vom Blech könnt ihr problemlos einfrieren und ein ander mal wieder aufbacken, wenn ihr Kuchengelüste oder unangekündigten Besuch bekommt. Viel Spaß beim Ausprobieren.

REZEPT

Zutaten:

Hefeteig

  • 500g Mehl (ich nehme meistens Dinkelmehl Typ 630)
  • 1/3 Würfel frische Hefe
  • 90g Zucker (wer es weniger süß mag, kann auch nur 60g nehmen)
  • 1 Prise Salz
  • 250ml Pflanzenmilch
  • 120g Alsan (Butterähnliche Margarine)
  • etwas Mark aus einer Vanilleschote
  • Margarine für das Blech

Steusel

  • 4 EL Mehl
  • 2 EL gemahlene Mandeln
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 Prisen Salz

Außerdem:

  • 5-6 Äpfel
  1. Zuerst gebt ihr die Alsan, Zucker, Pflanzenmilch (ich habe Hafer-/Mandelmilch genommen) und das Marl der Vanilleschote in einen Topf. Diesen erwärmt ihr nun bei schwacher Hitze nur bis die Alsan fast geschmolzen ist, dann stellt ihr den Topf zur Seite.
  2. Gebt das Mehl und die Prise Salz in eine Rührschüssel und formt mit dem Löffel oder den Händen eine Mulde in die Mitte. In diese Mulde bröselt ihr die Hefte.
  3. Die lauwarme, fast ausgekühlte, Milchmischung gebt ihr nun in die Mulde des Mehls und lasst diese für 5 bis 10 Minuten ruhen, ohne umzurühren. Einfach darüber gießen und stehen lassen.
  4. Nach der kurzen Ruhephase knetet ihr nun den Teig mit den Knethaken eures Handrührgeräts bzw. schmeißt die Küchenmaschine an. Den Teig solange kneten bis dieser sich ohne Mehlreste vom Rand löst und schön geschmeidig ist.
  5. Jetzt legt ihr ein Handtuch über die Schüssel mit dem Teig und stellt diese für ca. 30min in den Ofen, den ihr kurz zuvor auf 50°C erhitzt und dann wieder ausschaltet.
  6. Während der Teig geht, könnt ihr nun die Äpfel schälen, entkernen und in Viertel/Achtel schneiden, je nach Größe.
  7. Nach der Ruhezeit den Teig aus dem Ofen nehmen und diesen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Fettet ein Blech mit etwas Margarine/Alsan ein und gebt darauf den Teig, den ihr am Besten mit einem Teigspachtel aus der Schüssel löst. Den Teig mit den Fingern auf dem Blech ausbreiten und die Apfelstücke darauf legen, leicht eindrücken.
  9. Nun gebt ihr die Alsan/Margarine für die Streusel,in kleinen Stücken ,in eine Schüssel. Darauf kommen Mehl, Zucker und gemahlene Mandeln sowie Zimt und Salz. Alles zügig mit den Händen verkneten, dass die Masse nicht zu warm wird, sich aber mit den restlichen Zutaten verbunden hat.
  10. Die Steusselmasse gebt ihr nun in Flocken über den Kuchen. Das Blech in den Ofen geben und für ca. 40 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und genießen.

Was ist Euer liebster Kuchen wenn’s mal schnell gehen muss bzw. ihr auf diesen eingefroren zurückgreifen könnt? Lasse es Euch schmecken :*

Rezept drucken

Veganer Apfelkuchen vom Blech

Fluffiger saftiger Hefeteig mit Äpfen frisch von der Streuobstwiese, Kinsheitserinnerung. Vegan, einfach gemacht und man kann bliebiges Obst verwenden für den Belag.
Vorbereitungszeit1 Std.
Zubereitungszeit30 Min.
Gericht: Kuchen & Co.
Land & Region: Deutsch
Keyword: Apfelmus, Familienrezept, Für die Kids, Hefeteig, Kaffee und Kuchen, Karottenkuchen, Klassiker, Laktosefrei, plantbased, Streusel, Vegan, vegan Backen, veganer Kuchen

Equipment

  • Backbelch
  • Rührschüssel
  • Rührgerät (optinal)

Zutaten

Hefeteig

  • 500 g Mehl ich nehme meistens Dinkelmehl Typ 630
  • 1/3 Würfel frische Hefe
  • 90 g Zucker wer es weniger süß mag, kann auch nur 60g nehmen
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Pflanzenmilch
  • 120 g Alsan Butterähnliche Margarine
  • etwas Mark aus einer Vanilleschote
  • Margarine für das Blech

Streusel

  • 4 EL Mehl
  • 2 EL gemahlene Mandeln
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 Prisen Salz

Belag

  • 5-6 Äpfel

Anleitungen

  • Zuerst gebt ihr die Alsan, Zucker, Pflanzenmilch (ich habe Hafer-/Mandelmilch genommen) und das Marl der Vanilleschote in einen Topf. Diesen erwärmt ihr nun bei schwacher Hitze nur bis die Alsan fast geschmolzen ist, dann stellt ihr den Topf zur Seite.
  • Gebt das Mehl und die Prise Salz in eine Rührschüssel und formt mit dem Löffel oder den Händen eine Mulde in die Mitte. In diese Mulde bröselt ihr die Hefte.
  • Die lauwarme, fast ausgekühlte, Milchmischung gebt ihr nun in die Mulde des Mehls und lasst diese für 5 bis 10 Minuten ruhen, ohne umzurühren. Einfach darüber gießen und stehen lassen.
  • Nach der kurzen Ruhephase knetet ihr nun den Teig mit den Knethaken eures Handrührgeräts bzw. schmeißt die Küchenmaschine an. Den Teig solange kneten bis dieser sich ohne Mehlreste vom Rand löst und schön geschmeidig ist.
  • Jetzt legt ihr ein Handtuch über die Schüssel mit dem Teig und stellt diese für ca. 30min in den Ofen, den ihr kurz zuvor auf 50°C erhitzt und dann wieder ausschaltet.
  • Während der Teig geht, könnt ihr nun die Äpfel schälen, entkernen und in Viertel/Achtel schneiden, je nach Größe.
  • Nach der Ruhezeit den Teig aus dem Ofen nehmen und diesen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Fettet ein Blech mit etwas Margarine/Alsan ein und gebt darauf den Teig, den ihr am Besten mit einem Teigspachtel aus der Schüssel löst. Den Teig mit den Fingern auf dem Blech ausbreiten und die Apfelstücke darauf legen, leicht eindrücken.
  • Nun gebt ihr die Alsan/Margarine für die Streusel,in kleinen Stücken ,in eine Schüssel. Darauf kommen Mehl, Zucker und gemahlene Mandeln sowie Zimt und Salz. Alles zügig mit den Händen verkneten, dass die Masse nicht zu warm wird, sich aber mit den restlichen Zutaten verbunden hat.
  • Die Steusselmasse gebt ihr nun in Flocken über den Kuchen. Das Blech in den Ofen geben und für ca. 40 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und genießen.

Apfel Backen Einfach gelingt leicht Hefeteig herbstlich Kuchen Schnell vegan vom Blech

Vorheriger BeitragPfirsich GaletteNächster Beitrag Fluffigster Schokokuchen der Welt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ÜBER MICH

Hi. Ich bin Lisa, willkommen auf meinem kleinen Blog. Hier geht es rund um mein Herzensthemen.  Klick dich durch und lass dich inspirieren!🤍


Schlagwörter

Alpen Apfel Backen Backen mit Kindern Banane Beeren Bowl Einfach fair Faire Mode Frühstück Frühstücksinspiration für die ganze Familie gelingt leicht Genuss Gesund gesunde Ernährung Glutenfrei Haare Haarseife herzhaft KaffeeundKuchen Kuchen Körperhygiene Laktosefrei Mode Nachhaltig Nüsse Pancakes plantbased Plastikfrei Rührkuchen Schnell Schokokuchen Schokolade selbstgemacht Süßes Urlaub in den Bergen vegan vegan backen veganer Kuchen vegan kochen warmes Frühstück Weihnachten weihnachtlich

die neusten beiträge

LIEBLINGS FAIR FASHIONLABELS: SPORT- & YOGAMODE10/08/2021
Lieblings Fair Fashionlabels: Unterwäsche und Bademode08/08/2021
Dinkel Bratapfel Bowl07/01/2021
Ruggele03/01/2021
Von der Kenzenhütte auf die Hochplatte05/08/2020
Auf Instagram folgen
.............................................
Cookie Richtlinien
Impressum & Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}