lisamore
  • LEBEN. LIEBEN.
  • ENTDECKEN.
  • GENUSS.
  • ÜBER MICH
Kontakt
01/12/2019

Himbeer- Karamell Ausstecher

Springe zu Rezept - Rezept drucken

WERBUNG

VEGAN. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Plätzchen backen? Diese Leckerbissen zählen zu meinen absoluten Lieblingsplätzchen in der Adventszeit. Die Kombination aus Karamell und Himbeere finde ich ganz besonders lecker. Die feine Säure von den Himbeeren und das Cremige des Aufstriches von Biscotti die mich stark an Spekulatius erinnert. Ich mache diese Plätzchen immer Etappenweise damit die Plätzchen auskühlen können und die Creme/Marmelade Zeit haben zu trocknen. Der Teig für die Ausstecher kann für viele verschwende Plätzchen genutzt werden und ist schell und einfach gemacht.

REZEPT

500g Mehl

270g Rohrohrzucker

250g Margarine/Alsan

1 Messerspitze Zimt

2Pr. Salz

Außerdem:

1 Gläschen Himbeermarmelade (ich habe eine von Alnatura benutzt die mit Agavendicksaft gesüsst ist)

1/2 Glas Lotus Biscoff Creme

Zubereitung

  1. Gebt das Mehl, den Zucker, Salz und den Zimt in eine Rührschüssel und vermengt diese miteinander.
  2. Jetzt schneidet ihr die Margarine/Alsan in Stücke und gebt diese zu den trockenen Zutaten in die Schüssel.
  3. Dann verknetet ihr die Zutaten mit einer Küchenmaschine oder einem Rührgerät bis der Teig so aussieht wie oben auf dem Bild. Anschließend nehmt ihr den Teig aus der Schüssel und kneten diesen auf der Arbeitsfläche mit den Händen bis dieser sich zu einer kompakten Kugel formen lässt. Der Teig wandert dann für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank, wenn er beim Kneten zu weich geworden ist. Wenn dieser noch fest in Form ist könnt ihr auch gleich mit dem Ausrollen beginnen.
  4. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Mehlt die Arbeitsfläche und das Nudelholz ebenfalls. Nehmt ein 1/4 vom Teig und beginnt mit ausrollen und ausstechen.
  6. Nachdem ihr das erste Viertel bereits einmal ausgerollt habt, nehmt ihr beim zweiten Mal ausrollen das nächste Viertel vom Teig dazu. Achtet darauf nicht zu viel Mehl beim Ausrollen zu verwenden.
  1. Ihr benötigt für die gefüllten Sterne einen großen Sternausstecher und einen kleinen um den zweiten großen Stern mit diesem auszustehen damit in der Mitte ein zu füllender Stern entsteht.
  2. Nun backt ihr mit zwei Blechen im Wechsel die Plätzchen im Ofen für ca. 12 Minuten.
  3. Lasst die gebackenen Plätzchen allesamt gut auskühlen.
  4. Anschließend gebt ihr auf die Sternausstecher, die die Unterseite des Plätzchens darstellen, die zuvor im Topf erwärmte und nun flüssige Lotus Biscoff Creme mit einem Pinsel oder kleinen Teelöffel. Dann gebt ihr den ausgestochenen Stern darauf. Diese lasst ihr nun komplett trocknen.
  5. Wenn alles getrocknet ist, wir die Himbeermarmelade ebenfalls in einem Topf erhitzt damit dies flüssig wird und sich in die Sterne füllen lässt.
  6. Alles nochmals gut trocknen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.

Ich wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit und bin gespannt in den Kommentaren zu lesen, welche Eure liebsten Plätzchen sind, die in der Adventszeit auf keinen Fall fehlen dürfen.

Rezept drucken

Himbeer-Karamell-Ausstecher

Die Kombination aus Karamell und Himbeere finde ich ganz besonders lecker. Die feine Säure von den Himbeeren und das Cremige des Aufstriches von Biscotti die mich stark an Spekulatius erinnert. Der Teig für die Ausstecher kann für viele verschwende Plätzchen genutzt werden und ist schell und einfach gemacht.
Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit1 Std.
Kühlzeit30 Min.
Arbeitszeit1 Std. 45 Min.

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 270 g Rohrohrzucker
  • 250 g Margarine/Alsan
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 2 Prise Salz
  • 1 Glas Himbeermarmelade ich habe eine von Alnatura benutzt die mit Agavendicksaft gesüsst ist
  • ½ Glas Lotus Biscoff Creme

Außerdem:

    Anleitungen

    • Gebt das Mehl, den Zucker, Salz und den Zimt in eine Rührschüssel und vermengt diese miteinander.
    • Jetzt schneidet ihr die Margarine/Alsan in Stücke und gebt diese zu den trockenen Zutaten in die Schüssel.
    • Dann verknetet ihr die Zutaten mit einer Küchenmaschine oder einem Rührgerät bis der Teig so aussieht wie oben auf dem Bild. Anschließend nehmt ihr den Teig aus der Schüssel und kneten diesen auf der Arbeitsfläche mit den Händen bis dieser sich zu einer kompakten Kugel formen lässt. Der Teig wandert dann für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank, wenn er beim Kneten zu weich geworden ist. Wenn dieser noch fest in Form ist könnt ihr auch gleich mit dem Ausrollen beginnen.
    • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Mehlt die Arbeitsfläche und das Nudelholz ebenfalls. Nehmt ein 1/4 vom Teig und beginnt mit ausrollen und ausstechen.
    • Nachdem ihr das erste Viertel bereits einmal ausgerollt habt, nehmt ihr beim zweiten Mal ausrollen das nächste Viertel vom Teig dazu. Achtet darauf nicht zu viel Mehl beim Ausrollen zu verwenden.
    • Ihr benötigt für die gefüllten Sterne einen großen Sternausstecher und einen kleinen um den zweiten großen Stern mit diesem auszustehen damit in der Mitte ein zu füllender Stern entsteht.
    • Nun backt ihr mit zwei Blechen im Wechsel die Plätzchen im Ofen für ca. 12 Minuten.
    • Lasst die gebackenen Plätzchen allesamt gut auskühlen.
    • Anschließend gebt ihr auf die Sternausstecher, die die Unterseite des Plätzchens darstellen, die zuvor im Topf erwärmte und nun flüssige Lotus Biscoff Creme mit einem Pinsel oder kleinen Teelöffel. Dann gebt ihr den ausgestochenen Stern darauf. Diese lasst ihr nun komplett trocknen.
    • Wenn alles getrocknet ist, wir die Himbeermarmelade ebenfalls in einem Topf erhitzt damit dies flüssig wird und sich in die Sterne füllen lässt.
    • Alles nochmals gut trocknen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.

    Adventszeit Ausstecher Einfach Gutzle Laktosefrei Plätzchen vegan vegan backen Weihnachten

    Vorheriger BeitragOh du Fröhliche...Nächster Beitrag Mein allerliebstes Apfelbrot

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    ÜBER MICH

    Hi. Ich bin Lisa, willkommen auf meinem kleinen Blog. Hier geht es rund um mein Herzensthemen.  Klick dich durch und lass dich inspirieren!🤍


    Schlagwörter

    Alpen Apfel Backen Backen mit Kindern Banane Beeren Bowl Einfach fair Faire Mode Frühstück Frühstücksinspiration für die ganze Familie gelingt leicht Genuss Gesund gesunde Ernährung Glutenfrei Haare Haarseife herzhaft KaffeeundKuchen Kuchen Körperhygiene Laktosefrei Mode Nachhaltig Nüsse Pancakes plantbased Plastikfrei Rührkuchen Schnell Schokokuchen Schokolade selbstgemacht Süßes Urlaub in den Bergen vegan vegan backen veganer Kuchen vegan kochen warmes Frühstück Weihnachten weihnachtlich

    die neusten beiträge

    LIEBLINGS FAIR FASHIONLABELS: SPORT- & YOGAMODE10/08/2021
    Lieblings Fair Fashionlabels: Unterwäsche und Bademode08/08/2021
    Dinkel Bratapfel Bowl07/01/2021
    Ruggele03/01/2021
    Von der Kenzenhütte auf die Hochplatte05/08/2020
    Auf Instagram folgen
    .............................................
    Cookie Richtlinien
    Impressum & Datenschutzerklärung
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Vorlieben
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}